Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Die digitale Hausordnung

In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Bedeutung von Regeln im Schulalltag auseinander – insbesondere in Bezug auf die Nutzung digitaler Geräte. Sie lernen, wo sie die schulinterne digitale Hausordnung finden und warum sie wichtig ist.

Die Stunde beginnt mit der Vorlesegeschichte „Schule ohne Regeln“, die eine Diskussion darüber anregt, welche Probleme ohne klare Regeln entstehen können. Die Schülerinnen und Schüler sammeln eigene Vorschläge zur Vermeidung solcher Situationen, die anschließend mit der tatsächlichen digitalen Hausordnung der Schule verglichen werden. Gemeinsam suchen sie nach der Hausordnung – sei es im Mitteilungsheft, auf der Schulhomepage oder als Aushang in der Schule.

Nach dem gemeinsamen Lesen der Regeln wird reflektiert, ob diese die Probleme aus der Geschichte gelöst hätten. Abschließend vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen mit dem Video „Die digitale Hausordnung“ und einem passenden Arbeitsblatt.

Dauer: 50 Minuten
Materialien: Laptop, Beamer, Video, WLAN, Arbeitsblatt

Diese Einheit sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung klarer Regeln im digitalen Schulalltag und hilft ihnen, sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Schulumgebung zu bewegen.

Hier geht es zum Video