Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Outlook und E-Mails schreiben

In der digitalen Welt ist das Schreiben von E-Mails eine grundlegende Fähigkeit. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau und die Struktur einer E-Mail kennen und erfahren, wie sich formelle von informellen E-Mails unterscheiden. Sie üben das Verfassen eigener E-Mails und wenden dabei grundlegende Funktionen eines E-Mail-Programms an, wie das Setzen eines Betreffs, die korrekte Anrede, das Schreiben des Haupttexts und das Anhängen von Dateien. 

Nach einer kurzen Einführung in die Bedeutung von E-Mails im Alltag werden die wichtigsten Bestandteile einer E-Mail mithilfe einer interaktiven Präsentation erläutert. Anschließend verfassen die Schülerinnen und Schüler selbstständig eine E-Mail, in der sie eine Lehrkraft um Hilfe zu einer Hausaufgabe bitten. Unterstützt durch Beispielstrukturen, ein Lernvideo und die Hilfe von Mitschülern sowie Lehrkräften, setzen sie ihr neues Wissen direkt in die Praxis um. 

Zum Abschluss reflektieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen: Was war einfach? Was war herausfordernd? Freiwillige haben die Möglichkeit, ihre E-Mails vorzustellen und gemeinsam über Verbesserungsmöglichkeiten zu sprechen. 

Diese praxisorientierte Unterrichtseinheit vermittelt nicht nur grundlegende digitale Kompetenzen, sondern stärkt auch die Fähigkeit zur klaren und professionellen schriftlichen Kommunikation. 

Hier geht es zum Video

Hier geht es zu den Downloads: Outlook and E-Mail schreiben

Modulplanung: Outlook und erste E-Mails