Unterstützungsangebote der PH NÖ
Fort- und Weiterbildung für die niederösterreichischen Schulen zum 8-Punkte-Plan des bmbwf an der PH NÖ
Die Pädagogische Hochschule Niederösterreich bietet ein Paket an Unterstützungsmaßnahmen für die Sekundarstufe I in Niederösterreich an. Damit soll sichergestellt werden, dass der 8-Punkte-Plan des bmbwf erfolgreich an den Schulstandorten umgesetzt werden kann.
1 SCHILFS und SCHÜLFS
Durchführung von SCHILFS und SCHÜLFS zur Erstellung zur Didaktik des Digitalen. Sie haben als Schule Interesse? Dann schreiben Sie bitte ein Mail an digitaleschule@ph-noe.ac.at: Schule, gewünschte Themen, Wunschtermin.
2 Online Sprechstunde
Mo., 30. 11. 2020 | Peter Groißböck | Schulentwicklung und digitale Medien [Aufzeichnung] |
Mo., 07. 12. 2020 | Mone Denninger | Office 365 – ein Überblick [Aufzeichnung] |
Mo., 14. 12. 2020, 15:00 | Gerhard Brandhofer | Hochschullehrgänge zur Nutzung digitaler Medien 2021/22 [Aufzeichnung] |
Mo., 21. 12. 2020, 15:00 | Walter Fikisz | FakeNews, Hass im Netz, Cybermobbing [Aufzeichnung] |
Di., 12. 01. 2021 | 8-Punkte-Plan – aktuelle Infos – Berichte von Schulen mit langjähriger Erfahrung – Unterstützungsangebote der PH NÖ Begrüßung und aktuelle Informationen (HR Doris Wagner, BD NÖ & Herbert Kerzendorfer, IT Landeskoordinator BD NÖ) Erfahrungsberichte zur Arbeit mit digitalen Medien aus niederösterreichischen Schulen (Sebastian Kropatschek, Sacre Coeur Pressbaum, Dir. Gerhard Uitz, PNMS Zwettl, Peter Trümel, NMS Langenlois & Peter Stöckelmaier, INMS Stockerau) Unterstützungsangebote der PH Niederösterreich zur Umsetzung des 8-Punkte-Plans (Gerhard Brandhofer, PH NÖ) Fragen, Diskussion und Allfälliges Aufzeichnung (Video) Präsentation Sacré Coeur Pressbaum (ppt online) Präsentation BD NÖ (pdf) Präsentation NMS Langenlois (pdf) Präsentation INMS Stockerau (pdf) Präsentation PNMS Zwettl (Prezi) |
3 Ideensammlung auf www.lernendigital.at und www.medienfundgrube.at
Ideen zum kollaborativen Arbeiten, Methoden und Szenarien. Die Nutzung von Lernplattformen, Fächer und Schwerpunkte, Erklärvideos und Videokonferenzen, etc.
4 Fachspezifische Hochschullehrgänge zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht
Mathematik digital, Deutsch digital, Digital English Language Teaching, E-Learning – E‑Pädagogik, Lehrer/in für Digitale Grundbildung
Siehe: https://www.lernendigital.at/knowledge-base/fort-und-weiterbildung/
0 Kommentare